Polsterbank
Die umgangssprachlich bezeichnete Eckbank ist noch lange nicht out. Die Polsterbank ist eine optimale Lösung, um in kleineren Esszimmern oder Küchen eine gemütliche Essecke zu zaubern. Perfekt, um hier mit der Familie gemeinsam zu essen oder Brettspiele zu spielen. Auf solch einer Sitzbank kann dein Kind natürlich auch ganz bequem seine Hausaufgaben machen. Bei Mutoni Möbel erwartet dich ein riesiges Angebot an Sitzhockern und Sitzbänken aller erdenklichen Stilrichtungen. Ob eine Eckbank im urigen Landhausstil aus Massivholz oder doch eine Polsterbank im Shabby Chic, bei uns bekommst du genau die Polsterbank, die zu deinem vorhandenen Mobiliar bzw. deinem Einrichtungsstil passt.
Die Polsterbank- die gemütliche Alternative zum Hocker oder Stuhl. Im Gegensatz zu anderen Sitzmöbeln sorgt die Sitzbank für ein wohnlicheres Flair und benötigt deutlich weniger Platz als einzelne Stühle. Anders als auf Stühlen werden deine Gäste auf der Polsterbank näher zusammenrücken, um einen gemeinsamen und unterhaltsamen Abend miteinander zu verbringen. Polsterbänke überzeugen zudem durch ihre vielseitige Verwendbarkeit, denn das Sitzmobiliar kann auch im Flur, im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer aufgestellt werden. Hier ist die Bank nicht nur Sitzgelegenheit, sondern kann auch als Ablagefläche genutzt werden.
Polsterbänke – welche Ausführungen gibt es?
Ob als praktische Ablagefläche oder Sitzmöglichkeit, wir führen Polsterbänke in allen Grössen und Varianten. Zu unseren Angeboten gehören:
- Truhenbänke: Dir fehlt Stauraum? Kein Problem, kaufe dir ein Modell aus unserer Kategorie „Polster- oder Truhenbänke“, das über ein zusätzliches Staufach im Inneren unter der Sitzfläche verfügt. Die Sitzfläche muss nur angehoben werden und schon kann man Badezimmerutensilien, Zeitungen und andere kleine Dinge unsichtbar verschwinden lassen.
- Eckbänke: Bei einer Eckbank handelt es sich genau genommen nicht um eine Polsterbank, sondern eigentlich um zwei, die über ein Eckstück miteinander verbunden sind. Gerade wenn du planst, dein Esszimmer oder deine Küche im Landhausstil einzurichten, ist die Eckbank optimal für dich. Vor allem, da du die Eckbank aufgrund ihrer speziellen Form als Raumteiler verwenden kannst.
- Polsterbänke ohne Lehne: Polsterbänke ohne Lehnen sind bei modernen Einrichtungsstilen üblich. Sie haben den Vorteil, dass diese aufgrund der fehlenden Lehne weniger wuchtig wirken, als die klassische Sitzbank.
- Sitzbank: Die Sitzbank eignet sich auch als Ersatz für die sonst so schwerfällige Wohnlandschaft.
Grosse Materialvielfalt: Finde bei Mutoni Möbel deine Sitzbank
Dank unserer reichhaltigen Auswahl an Polsterbänken sind deinen Einrichtungsträumen keine Grenze gesetzt. Unabhängig ob du auf der Suche nach einer Kunstleder-Polsterbank bist oder einer Sitzbank, die mit Leinen, Leder oder Mikrofaser bezogen ist, bei uns wirst du garantiert fündig. Vor allem, da unsere Polsterbänke mit strapazierfähigen Bezügen in allen erdenklichen Farben und Mustern bezogen sind. Darunter befinden sich formstabile Schaumstoffpolster, die für maximalen Sitzkomfort sorgen. Diese werden an ihrem Platz gehalten durch eine Unterkonstruktion, die aus massivem Holz gefertigt ist.
Polsterbänke pflegen – wir sagen dir wie!
Da eine Polsterbank üblicherweise ständig im Gebrauch ist, bedarf sie entsprechender Pflege. So sehen mit Leder bezogene Sitzbänke äusserst edel aus, doch wer hier die Pflege vernachlässigt, riskiert, dass die Bezüge Schaden nehmen. Natur- als auch Kunstleder sind sehr robust. Hier reicht es, wenn die Oberfläche einer solchen Bank ab und zu mit einem feuchten Lappen abgewischt werden. Man darf aber nicht vergessen, dass Leder mit der Zeit austrocknet und spröde wird. Deswegen sollte man auf die Sitzbank in regelmässigen Abständen sogenanntes Lederpflegemittel auftragen.
Tipp: Flecken auf einer Leder-Polsterbank kannst du problemlos mit einem hellen Radiergummi entgegenwirken.
Polsterbänke, die mit textilen Bezügen versehen sind, werden im ersten Schritt abgesaugt. Ist die Bank verschmutzt, kannst du eventuelle Flecken mit warmem Wasser entfernen. Prüfe aber vorher an einer unsichtbaren Stelle, ob es zu einer Farbveränderung kommt.
Tipp: Sind die Bezüge deiner Polsterbank abgewetzt und der Schaumstoff ist langsam durchgesessen, ist deine Bank noch lange kein Fall für den Sperrmüll. Jede Massivholz-Polsterbank kann neu aufgepolstert und mit neuen Bezügen versehen werden.