Couch- & Beistelltische

Formschöne Salon- und Couchtische mit Eyecatcher-Garantie bei Mutoni

Sie suchen keinen Couchtisch „von der Stange“, sondern ein Lieblingsmöbelstück mit Charakter für Ihr Wohnzimmer?

Dann entdeckst du hier bei Mutoni.ch bestimmt einen geeigneten Couchtisch für dein Wohnzimmer. In unserem Sortiment findest du Möbel im individuellen Design, die stilistische Akzente setzen und sich gekonnt in jedes Ambiente einfügen. Typisch Mutoni: Authentische Designs in Kombination mit einer anspruchsvollen Verarbeitungsqualität. Unsere Couch- und Salontische sehen nicht nur gut aus, sondern begeistern Sie viele Jahre lang als Möbelstücke mit eigenem Charakter - auch als Beistelltische oder Truhentische.

weiterlesen
Formschöne Salon- und Couchtische mit Eyecatcher-Garantie bei Mutoni Sie suchen keinen Couchtisch „von der Stange“, sondern ein Lieblingsmöbelstück mit Charakter für Ihr Wohnzimmer ? Dann... mehr erfahren »
Fenster schließen
Couch- & Beistelltische

Formschöne Salon- und Couchtische mit Eyecatcher-Garantie bei Mutoni

Sie suchen keinen Couchtisch „von der Stange“, sondern ein Lieblingsmöbelstück mit Charakter für Ihr Wohnzimmer?

Dann entdeckst du hier bei Mutoni.ch bestimmt einen geeigneten Couchtisch für dein Wohnzimmer. In unserem Sortiment findest du Möbel im individuellen Design, die stilistische Akzente setzen und sich gekonnt in jedes Ambiente einfügen. Typisch Mutoni: Authentische Designs in Kombination mit einer anspruchsvollen Verarbeitungsqualität. Unsere Couch- und Salontische sehen nicht nur gut aus, sondern begeistern Sie viele Jahre lang als Möbelstücke mit eigenem Charakter - auch als Beistelltische oder Truhentische.

Couchtisch mal anders: Das sind unsere Trenddesigns fürs Wohnzimmer

Mit ihren massiven Holzplatten auf filigranen Metallgestellen kombinieren unsere Couchtische aus echtem Holz die beiden Trendmaterialien für exklusive Möbel miteinander. Die eleganten Holztische eignen sich auch als Möblierung für einen Salon oder als Eyecatcher für die Sitzecke im Büro. Aus exotischen Hölzern wie Mango bestehen unsere neuen Vintage-Couchtische mit der Optik abgeplatzter Lacke, die mit ihren bunten Farben raffinierte Akzente setzen. Ihre elegante Transparenz macht unsere neuen Couchtische aus Glas zu vielseitigen Möbelklassikern, die mit einer klassischen Couch ebenso harmonieren wie mit einer XXL-Wohnlandschaft im Lounge-Style. Mit einer Tischplatte aus Marmor sind die neuen Mutoni Salontische die perfekten Begleiter für rustikale Landhausmöbel oder moderne Hochglanzfronten. Unsere weissen Tischlein im Bauhaus-Stil mit Hochglanz-Optik sind zeitlose Möbelklassiker, die Sie beliebig mit allen Einrichtungsstilen kombinieren können.

Überraschend neue Einrichtungsideen für Couch- und Salontische

Diese trendigen Couchtische bieten zahlreiche Ablagemöglichkeiten für Getränke oder Zeitschriften. Kombinieren Sie Ihren Couchtisch mit passenden Beistelltischlein, die Sie neben dem Sessel oder neben einem Sofa abstellen. Mit Beistell- und Couchtischen kombinieren Sie mehrere Ablagen rund um Ihre Sitzecke und haben damit immer einen bequemen Zugriff von jedem Sitzplatz aus. Für grössere Wohnungen liegen zudem Arrangements mehrerer Couchtische im Trend: Kombinieren Sie mehrere Salontische miteinander zu einer XXL-Ablagemöglichkeit inmitten Ihrer Sitzecke im Wohnzimmer.

Couchtische werden aus so ziemlich allen Materialien hergestellt: Holz, Kunststoff oder Metall. Für welches Material man sich entscheidet, ist eigentlich egal, der Couchtisch muss halt genau zum Wohnstil passen. Couchtische sind praktisch: sie können als Ausziehtisch genutzt werden und sind teilweise auch höhenverstellbar. Es gibt sie in allen Varianten, manchmal sind sie sogar mit Schubladen ausgestattet, damit auch die Fernsehzeitung und die Fernbedienungen einen festen Platz haben.

Couchtisch - modern und flexibel

Couchtische sind sehr flexibel, Modelle für jeden Wohnstil sind vorhanden. Außerdem gibt es diese Möbelstücke in allen Grössen. Die Auswahl ist riesengross, hier wird jeder fündig. Für eine moderne Einrichtung ist auf jeden Fall ein eckiger Couchtisch in Hochglanz optimal und in einer geschickten Kombination zu einem Ecksofa wird er garantiert zum Hingucker. Für den skandinavischen Wohnstil sollte man ein schlichtes Modell wählen, helle und weiße Modelle sind hier zu bevorzugen. Für den Landhausstil darf es ruhig etwas aufwendiger sein. Geschwungene Tischbeine und viele Schnitzereien machen den Holz-Tisch zu etwas ganz Besonderem. Zum klassischen Wohnstil passt Holz bestens und integrierte Kacheln sind wieder stark im Kommen.

Couchtische jeder Art sind auch gar nicht teuer, der Geldbeutel wird garantiert nicht über Gebühr strapaziert. Mit einem höhenverstellbaren Ausziehtisch ist man immer auf der sicheren Seite, selbst in einer kleinen Wohnung finden viele Gäste Platz. Natürlich gibt es die Couchtische in verschiedenen Preislagen, aber selbst ein günstiges Modell ist von bester Qualität, hochwertig verarbeitet und sieht vor dem Sofa einfach wunderschön aus.

Der Beistelltisch ist mehr als nur ein wunderschönes Dekorationsstück

Ein Beistelltisch sollte in keinem Zuhause fehlen, er ist praktisch und gleichzeitig ein wunderschönes Dekorationsstück. Er ist in vielen Varianten erhältlich und passt sich somit auch jedem Wohnstil an. Zu einem modernen Einrichtungsstil passen Beistelltische aus Glas sehr gut und zu einer eher altdeutschen Einrichtung empfiehlt sich ein Beistelltisch aus Holz. Manchmal werden die Beistelltische auch mit mehreren Etagen angeboten, diese Modelle eignen sich für das Wohn- und Schlafzimmer und sie sind durch ihre Einlegeböden äußerst praktisch und bieten viel Platz.

Die Beistelltische sind aus sehr hochwertigen Materialien gearbeitet, sie sind robust und sehr langlebig. Für das Badezimmer werden auch Modelle aus Kunststoff angeboten, dieses Material weist Feuchtigkeit ab und ist sehr pflegeleicht. Beistelltische eignen sich auch gut als Nachttische, man kann hier ruhig mal einen Stilbruch begehen. Zu bunt zusammengewürfelt dürfen die Möbel allerdings nicht werden, dieser Raum muss Ruhe ausstrahlen. Ganz kuschelig wirken Modelle aus Erd-Tönen, die Behaglichkeit verbreiten, aber auch Modelle mit Woll- oder Filzeinsätzen.

Ein Beistelltisch im Wohnzimmer ist geradezu „Pflicht“, es ist der perfekte Platz für Zeitschriften, für die Fernbedienungen oder um einfach mal ein Glas Wein abzustellen. Mit der übrigen Einrichtung lassen sich die kleinen Tische gut kombinieren, Ton in Ton wirkt absolut zeitlos. Es darf aber auch etwas lebhafter zugehen, bunte Farben passen einfach überall hin. Oft sind die Tische auch aus Metall und mit einem Gold- oder Silber-Überzug wirken sie fast luxuriös.

Salontische

Zu einer guten und gelungenen Wohnungseinrichtung darf der Salontisch nicht fehlen. Als Beistelltisch oder Couchtisch sind Salontische eine echte Bereicherung für jedes Haus und jede Wohnung.

Ein besonderes Dekoelement mit praktischem Nutzen: Eine Polstergarnitur oder Wohnlandschaft ist ohne einen Couchtisch oder Salontisch einfach undenkbar. Selbst wenn die Polstergruppe noch so bequem ist, geht es nicht ohne einen Salontisch. Die Kuschelecke im Wohnzimmer soll auch eine gewisse Gemütlichkeit ausstrahlen. Der Fernseher läuft und bei einer Tasse Kaffee oder einem Gläschen Wein möchte man den Tag oder Abend genießen. Ohne einen Tisch zur Ablage der Getränke oder Knabbereien ist es nicht möglich. Niemand in der Familie möchte bei einem fröhlichen Zusammensein sein Getränk den ganzen Abend in der Hand halten.

Hier könnte ein stilvoller Salontisch optimal ins Geschehen passen. Er bietet, egal in welcher Größe auch immer, genügend Fläche für Getränke, Snacks und sonstigen Kleinkram. So gesehen gehört der Salontisch einfach dazu. In der Größe sind Salontische variabel und eignen sich daher auch perfekt als Beistelltisch. Kommt einmal unerwartet Besuch und der Platz auf dem Couchtisch reicht nicht aus, ist der kleine Salontisch als Beistelltisch die optimale Ergänzung zur Gesamterscheinung der Wohnungseinrichtung. Aber auch ohne Besuch ist der Salontisch nicht wegzudenken. Neben dem Sofa lässt sich darauf äußerst praktisch die Fernbedienung, eine Vase, eine kleine Lampe oder Zigaretten und Aschenbecher griffbereit abstellen.

Salontische im Materialmix
Salontische sind wahre Verwandlungskünstler in ihrem dekorativen Charakter. Mit ihnen lässt sich die Wohnlandschaft oder Polstergarnitur im Nu auffrischen und verändern. So kann der Salontisch zu einem Highlight des ganzen Raumes werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich hierbei um einen modernen Stil oder klassisch-rustikalen Stil handelt. In einem kleinen Zimmer kommen Salontische mit einer transparenten Glasplatte sehr gut zur Geltung, weil sie nicht so dominant und aufdringlich wirken. Salontische hingegen aus Metall verleihen dem Raum ein eher kühles Ambiente. Ändern lässt sich dieser Eindruck, wenn der Salontisch aus Edelstahl mit Holz oder Kunststoff veredelt wird. Bei einer großen Familie mit kleinen Kindern kommt noch hinzu, dass die Salontische aus Metall äußerst stabil, robust und strapazierfähig hergestellt werden, sodass die Familie lange Freude an dem Salontisch haben wird.

Pure Gemütlichkeit mit einem Salontisch
Nicht weniger wirkungsvoll gestaltet sich ein massiver Salontisch aus Holz, mit der Ausstrahlung einer absoluten Gemütlichkeit. Dekorativ hergerichtet mit einem exklusiven Kerzenleuchter oder einem zur Jahreszeit passenden Blumenstrauss, verwandelt sich das Zimmer in eine fantastische Wohlfühloase. Besonders Salontische aus Massivholz wie Buche, Kiefer, Eiche oder Nussbaum sind sehr beliebt und erfüllen dazu das Zimmer auch noch mit einem wohltuenden und angenehmen Holzgeruch.

Auch für Single oder Studentenwohnungen sind Salontische eine wahre Bereicherung, gefertigt aus einem Holzwerkstoff. Sie sind pflegeleicht, unempfindlich und im Gegensatz zu Salontischen aus Massivholz deutlich günstiger im Preis. Vielfach sind diese Salontische weiss lackiert oder foliert und damit die Oberfläche besonders glatt und kratzfest. Die unempfindliche lackierte Oberfläche lässt sich mit einem trockenen Tuch problemlos abwischen.
Die variablen Salontische gibt es auch in grösseren Ausführungen mit einem integrierten Stauraum. Meistens handelt es sich hierbei um ein freies Fach unter der Tischplatte. In diesem Zusammenhang sind kleine Ebenen und ein grosses Ablagefach möglich. Alternativ lassen sich bei einigen Modellen Bücher und Zeitschriften in einer Schublade unterbringen.

Salontische im gewerblichen Bereich
Ob in einem Wartezimmer beim Arzt oder im Vorraum eines Rechtsanwaltes, sind die kleinen Salontische nicht wegzudenken. Was wäre ein Vorzimmer oder Wartezimmer ohne Lektüre auf dem Salontisch, um den wartenden Besuchern oder Patienten damit auf angenehme Weise die Zeit zu verkürzen. Dabei spielt die Grösse des Wartezimmers, Vorzimmers oder Empfangsbereiches keine Rolle. Zahlreiche Salontische in jeder Grösse, aus Glas, Holz oder Metall, mit oder ohne Zwischenboden erfreuen sich im gewerblichen Bereich großer Beliebtheit.

Filter schließen