Beistellmöbel

Kommoden und Beistellmöbel

Eine Kommode oder ein Beistellmöbel bietet genügend Platz und ist die ideale Lösung für ihr Wohn-, Kinder- oder Schlafzimmer. Auch für die Diele oder das Badezimmer eignen sich Kommoden und Beistellmöbel ganz besonders. Etwas speziell im Aussehen sind die sogenannten Apothekerkommoden. Mit ihren vielen Schubladen erinnern sie an die alten Apotheken mit selber hergestellten Arzneimitteln. Diese Kommoden sind momentan sehr im Trend.

weiterlesen
Kommoden und Beistellmöbel Eine Kommode oder ein Beistellmöbel bietet genügend Platz und ist die ideale Lösung für ihr Wohn-, Kinder- oder Schlafzimmer. Auch für die Diele oder das Badezimmer... mehr erfahren »
Fenster schließen
Beistellmöbel

Kommoden und Beistellmöbel

Eine Kommode oder ein Beistellmöbel bietet genügend Platz und ist die ideale Lösung für ihr Wohn-, Kinder- oder Schlafzimmer. Auch für die Diele oder das Badezimmer eignen sich Kommoden und Beistellmöbel ganz besonders. Etwas speziell im Aussehen sind die sogenannten Apothekerkommoden. Mit ihren vielen Schubladen erinnern sie an die alten Apotheken mit selber hergestellten Arzneimitteln. Diese Kommoden sind momentan sehr im Trend.

Kommoden gibt es schon seit vielen Jahrhunderten. Sie wurden aber durch Schränke mit mehr Stauraum in den 50-er Jahren verdrängt. Gerade in Dachwohnungen oder in kleinen Zimmern eignen sich die sehr handlichen Kommoden und Kleinmöbel wesentlich besser als raumfüllende Schränke. Sich zuhause so richtig wohlfühlen. Die schönsten Wohnideen für das Zuhause finden. Das Lieblingsstück für Daheim mit den vielseitig nutzbaren Kommoden und Kleinmöbeln.

Bereits vor langer Zeit war der Waschtisch als spezielle Form der Kommode bekannt. Eine Frisierkommode mit einem Spiegel. Diese Art von Kommode kennt fast jeder aus den Filmen. Zur Aufbewahrung gab es reine Schubladenmöbel. Das ruckartige Auf- und Zuschieben war aber unbeliebt. Mit metallenen Teleskopschienen konnte der Nachteil der breiten Schubladen verbessert werden. Durch leichtes Anstossen der Schublade öffnet und schliesst sich diese sanft und von selbst.
Heute sind bei vielen Leuten die niedrigeren Kommoden und Beistellmöbel wieder beliebter als grosse Schränke. Die grossen Highlights in fast jedem Wohnzimmer sind die Sideboards, welche auch mit Schubladen versehen sein können.

Bei der Wahl des passenden Möbels, kommt als erstes die Frage, wohin möchte man die Kommode oder das Kleinmöbel stellen. Für das Kinderzimmer wählt man am ehesten eine Kommode mit Wickelaufsatz, welche später, ist das Kind den Windeln entwachsen, auch als Kleiderkommode ohne Wickelaufsatz verwendet werden kann. Abhängig davon, wieviel Stauraum man braucht, wählt man das passende Kleinmöbel für das Wohnzimmer aus. Ein Sideboard zum Beispiel ist eine längliche Kommode mit Schubladen oder Schrankfächern kombiniert. Die Apothekerkommode ist stark im Trend, die vielen Schubladen erinnern an die alten Apotheken.

Wähle ich moderne, glänzende Fronten mit ebenso modernem Design oder den Landhausstil mit Shabby Chic Möbeln? Bei der Grösse des Möbels sollten Sie unbedingt die Platzverhältnisse genau kennen. Lieber zwei kleinere, gut zu einander passende Möbel im selben Raum aufstellen, als ein zu grosses, überdimensional wirkendes Sideboard ins Wohnzimmer quetschen. Meistens können die Kommoden und Kleinmöbel in einer Stilrichtung und Bauart aus verschiedenen Materialien und Farben gewählt werden. Auch sind viele Dielen- und Wohnzimmerkommoden als Vitrine, kleiner Schrank oder grössere Kommode erhältlich.

Filter schließen