Aufbewahrung und Schutzhüllen

Aufbewahrung und Schutzhüllen

Aufbewahrung und Schutzhüllen erleichtern das Leben deutlich. Mit diesen Hüllen muss man die Stühle nicht bei Regen nach drinnen holen und das Mobiliar bleibt sauber und trocken. Diese Schutzhüllen sich nicht so teuer wie viele am Anfang denken und lassen sich ganz einfach zusammenlegen und platzsparend verstauen. Sie sind in zahlreichen Formen und Größen erhältlich, wodurch alle gängigen Gartenstühle abgedeckt werden können. Einfache Anwendung aber sehr effektiv!

Sobald die Möbel nicht gebraucht werden oder plötzlicher Regen auftaucht, kann man die Stühle mit der Hülle einfach abdecken, damit Nässe keine Chance mehr hat. Diese Hüllen sind sehr stabil und robust verarbeitet. Sie können Wind und Wetter trotzen und schützen die Möbel vor UV-Strahlen. Die Anwendung ist sehr einfach, meist sind sie mit einer Kordel oder mit Metallösen ausgestattet. Diese lassen sich leicht anbringen und auch wieder entfernen.

Sobald der Regen vorbeigezogen ist, können die Hüllen einfach abgenommen werden und zurück an ihren Platz gelegt werden. Dabei lassen sie sich klein und platzsparend verstauen und sind dennoch schnell zur Hand. Die Hüllen verlängern die Lebensdauer aller Möbel deutlich. Wenn die Möbel auch im Winter draußen stehen soll, sind Hüllen zum Überwintern von Vorteil. Am besten ist es allerdings, wenn diese verpackt in einen Schuppen oder in ein Gartenhaus kommen. Danach können sie im nächsten Frühjahr wieder unbeschadet verwendet werden.

Gartenstühle aus Kunststoff werden durch die Sonneneinstrahlung mit der Zeit spröde und sehen alt aus. Genauer gesagt verblassen sie mit der Zeit und die Farbintensität geht verloren. Einige Materialien sind empfindlicher als andere. Schutzhüllen wirken diesem Prozessor vor, indem sie die schädlichen UV-Strahlen abhalten. Viele Möbel sind zwar dafür gedacht, dass sie draußen stehen, aber wer möglichst lange Freude an seinen Gartenmöbeln haben möchte, muss sie schützen.

Wetterfeste Qualität für die Aufbewahrung mit Schutzhüllen

Die meisten Schutzhüllen sind aus Polyester-Gewebe und sich mit einer Imprägnierung ausgestattet, die dafür sorgt, dass das Gewebe das Wasser von den Möbeln abhält. Die Hüllen werden in zahlreichen Farben angeboten, dennoch sind die transparenten Hüllen am beliebtesten. Alle Hüllen sind stabil, preiswert und wetterfest, weshalb es sich immer lohnt, entsprechende Schutzhüllen für seine Stühle zu kaufen.

Es ist immer der richtige Zeitpunkt seine Gartenmöbel mit einer Schutzhülle vor den Witterungseinflüssen zu schützen. Schlechtes Wetter gibt es immer und hat oft negative Einflüsse auf die Langlebigkeit der Gartenstühle.

Aufbewahrung und Schutzhüllen Aufbewahrung und Schutzhüllen erleichtern das Leben deutlich. Mit diesen Hüllen muss man die Stühle nicht bei Regen nach drinnen holen und das Mobiliar bleibt... mehr erfahren »
Fenster schließen
Aufbewahrung und Schutzhüllen

Aufbewahrung und Schutzhüllen

Aufbewahrung und Schutzhüllen erleichtern das Leben deutlich. Mit diesen Hüllen muss man die Stühle nicht bei Regen nach drinnen holen und das Mobiliar bleibt sauber und trocken. Diese Schutzhüllen sich nicht so teuer wie viele am Anfang denken und lassen sich ganz einfach zusammenlegen und platzsparend verstauen. Sie sind in zahlreichen Formen und Größen erhältlich, wodurch alle gängigen Gartenstühle abgedeckt werden können. Einfache Anwendung aber sehr effektiv!

Sobald die Möbel nicht gebraucht werden oder plötzlicher Regen auftaucht, kann man die Stühle mit der Hülle einfach abdecken, damit Nässe keine Chance mehr hat. Diese Hüllen sind sehr stabil und robust verarbeitet. Sie können Wind und Wetter trotzen und schützen die Möbel vor UV-Strahlen. Die Anwendung ist sehr einfach, meist sind sie mit einer Kordel oder mit Metallösen ausgestattet. Diese lassen sich leicht anbringen und auch wieder entfernen.

Sobald der Regen vorbeigezogen ist, können die Hüllen einfach abgenommen werden und zurück an ihren Platz gelegt werden. Dabei lassen sie sich klein und platzsparend verstauen und sind dennoch schnell zur Hand. Die Hüllen verlängern die Lebensdauer aller Möbel deutlich. Wenn die Möbel auch im Winter draußen stehen soll, sind Hüllen zum Überwintern von Vorteil. Am besten ist es allerdings, wenn diese verpackt in einen Schuppen oder in ein Gartenhaus kommen. Danach können sie im nächsten Frühjahr wieder unbeschadet verwendet werden.

Gartenstühle aus Kunststoff werden durch die Sonneneinstrahlung mit der Zeit spröde und sehen alt aus. Genauer gesagt verblassen sie mit der Zeit und die Farbintensität geht verloren. Einige Materialien sind empfindlicher als andere. Schutzhüllen wirken diesem Prozessor vor, indem sie die schädlichen UV-Strahlen abhalten. Viele Möbel sind zwar dafür gedacht, dass sie draußen stehen, aber wer möglichst lange Freude an seinen Gartenmöbeln haben möchte, muss sie schützen.

Wetterfeste Qualität für die Aufbewahrung mit Schutzhüllen

Die meisten Schutzhüllen sind aus Polyester-Gewebe und sich mit einer Imprägnierung ausgestattet, die dafür sorgt, dass das Gewebe das Wasser von den Möbeln abhält. Die Hüllen werden in zahlreichen Farben angeboten, dennoch sind die transparenten Hüllen am beliebtesten. Alle Hüllen sind stabil, preiswert und wetterfest, weshalb es sich immer lohnt, entsprechende Schutzhüllen für seine Stühle zu kaufen.

Es ist immer der richtige Zeitpunkt seine Gartenmöbel mit einer Schutzhülle vor den Witterungseinflüssen zu schützen. Schlechtes Wetter gibt es immer und hat oft negative Einflüsse auf die Langlebigkeit der Gartenstühle.

Filter schließen